Die insbesondere in Asien, Indien und Afrika ausgeprägte Streetfood-Kultur boomt seit einigen Jahren auch in anderen Teilen der Welt. Streetfood hat nicht viel mit einer Pommes- und Bratwurstbude gemeinsam. Wir informieren dich in diesem Artikel über die 5 Top-Streetfood-Festivals weltweit.
Mobile Garküchen prägen das Bild in asiatischen Staaten wie Thailand und Vietnam sowie in Indien und Afrika.
Vor deinen Augen bereiten die Verkäufer traditionelle Gerichte aus frischen Zutaten zu. Die Auswahl an Köstlichkeiten ist riesig und die Qualität und der Geschmack einzigartig gut.
Manchmal handelt es sich bei dem Verkaufsstand nur um einen kleinen Tisch oder ein umgebautes Fahrrad. In Hafenregionen wird Streetfood gerne auch vom Boot aus verkauft.
Streetfood wird in den USA und Europa zumeist im Rahmen von Festivals angeboten. Speziell in den Sommermonaten scharen sich die Besucher um die vielen Foodtrucks und Streetfood-Stände.
Immer mehr Streetfood-Begeisterte schlemmen sich auf diesen Festivals einmal rund um den Globus. Vom scharfen Chicken-Curry über pikante Empanadas, leckeres Sushi, saftige Fleischspieße, fangfrische Fischspezialitäten bis hin zu würzigen Reisgerichten und verlockend duftenden Suppen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Auf Foodtruck-Festivals sind die superzarten Fleischstücke aus dem Smoker das absolute Highlight.
So viel Pikantes und Süßes macht bald durstig. Fantasievolle Cocktails, gesunde Smoothies und andere Getränke runden das kulinarische Vergnügen ab. Auf Festival-Märkten solltest du die selbst hergestellten Limonaden, die handwerklich gebrauten Craft-Biere oder den Wein von kleineren Winzern probieren und genießen.
Die USA ist zweifelsfrei die Hochburg von Foodtruck-Märkten. Es vergeht wohl kaum ein Wochenende ohne Food-Festivals.
Die 10 wichtigsten kulinarischen Foodtruck-Festivals der Vereinigten Staaten findest du unter DIE 10 WICHTIGSTEN FOOD TRUCKS-FESTIVALS DER VEREINGTEN STAATEN.
Das größte Festival ist das „Seattle Street Food Festival“ in Seattle (Washington). In der Gegend von South Lake Union findet an drei Tagen auf 4 Straßen mit mehr als 100 Food-Trucks ein Riesenspektakel statt. Schaue dich doch mal im Internet unter Seattle St. Food Festival 2018 presented by Uber Eats um.
Europa ist groß und die Anzahl an Foodtruck Events ist immens. Schaue mal unter folgenden Links nach:
Wir stellen dir vier der vielen besten Festival-Events in Europa vor.
Das größte Streetfood-Festival in Amsterdam ist das „Rollende Keukens“, das alljährlich im Mai bzw. Juni im Westerpark stattfindet.
Rund 125 rollende Küchen bieten von Poffertjes über asiatische Nudeln und Tacos bis hin zum veganen Eis so ziemlich alles an, was das Genießerherz begehrt. Live-Musik, Theateraufführungen und eine Open-Air- Party machen das Fest vollkommen. Und das Event wird von Jahr zu Jahr größer!
Hast du Lust bekommen, mal eine Streetfood-Tour zu unternehmen? Infos erhältst du unter: Culinary festivals and events in Amsterdam
Bereits seit über zwanzig Jahren findet im Herbst das beliebte Festival in Ludlow, einer kleinen Stadt in der Nähe von Birmingham, statt. Schon die Kulisse einer mittelalterlichen ist ein Besuch wert.
Eine Food-Tour durch 7 kulinarische Bereiche – u. a. im Schlossgarten und auf dem Marktplatz – werden von mehr als 180 Ausstellern internationale und besonders regionale Spezialitäten wie z. B. lokale Biere und Backwaren angeboten. Ein Höhepunkt ist beim sogenannten „Sausage Trail“ die Wahl des besten Wurststands.
Haben wir dein Interesse geweckt? Unter www.ludlowfoodfestival.co.uk findest du weitere Informationen.
Bereits zum 9. Mal findet Anfang Mai auf dem Spielbudenplatz in Hamburg-St. Pauli Deutschlands größtes Foodtruck-Festival statt. Zu diesem dreitägigen Event reisen Foodtrucks aus ganz Europa an.
Stoßstange an Stoßstange stehend bilden die coolen Trucks auf dem Platz eine gigantische Schlemmermeile. Die vielen Sitzmöglichkeiten laden zum Genießen und zum „Klönschnack“ ein.
Wenn du am Spielbudenplatz anheuern möchtest, findest du Wissenswertes unter: spielbudenplatz.eu
Ganz Paris träumt von der Liebe … und von dem weltgrößten Gastronomie-Festival. Unter der Glaskuppel des Grand Palais bieten die bester Pariser Restaurants vier Tage lang hochklassige Weltküche an. Mehr als 100 Aussteller haben bis zu 130.000 Gerichte auf der Speisekarte, bei denen dir das Wasser im Mund zusammenläuft.
Darüber hinaus werden Workshops angeboten, bei denen du von den besten Küchenchefs Tricks lernen kannst. Auf dem 1000 qm großen Feinschmeckermarkt kannst du zudem Kunsthandwerkliches und erstklassige Lebensmittelprodukte erwerben.
Mehr Infos erhältst du unter https://paris.tastefestivals.com/en/
Bist du auf den Geschmack gekommen? Dann plane deine nächste Städtetour doch so, dass du Kultur und Natur mit kulinarischen Streetfood-Highlights verbindest. Wir wünschen dir viel Spaß dabei!