RotkohlpastaZutaten für 4 Personen
ZubereitungKüchenutensilienKüchenwaage, Messbecher, Sieb, Mixer, Küchenmaschine, Nudelholz, Messer, Kochtopf, Pfanne 200 g Rotkohl gut in einem Sieb abtropfen lassen, leicht ausdrücken und dabei den Saft auffangen. Rotkohl mit einem Mixer fein pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. Mehl in die Schüssel einer Küchenmaschine sieben, mit Grieß sowie Salz vermengen. Rotkohlpüree dazugeben und zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn mit einem Nudelholz ausrollen und in ca. 0,5 cm dicke Streifen schneiden, um daraus Tagliatelle zu machen. Den aufgefangenen Rotkohlsaft mit ins Kochwasser geben, Tagliatelle für 2–3 Minuten darin al dente kochen und abgießen. In einer Pfanne Butter schmelzen. Salbeiblätter und den restlichen Rotkohl aus dem Glas in die Pfanne geben. Pasta dazugeben und unterheben. Rotkohlpasta auf Tellern anrichten. Feta drüberbröseln und mit Walnusskernen getoppt servieren. Rezept-TipFalls ihr eine Nudelmaschine habt, könnt ihr den Teig natürlich auch damit ausrollen und zu Tagliatelle verarbeiten. Nährwerte
|