Sie sind hier

Sauerkraut-Sellerie-Süppchen

mit Nordseekrabben

Sauerkraut-Sellerie-Süppchen

mit Nordseekrabben

☆☆☆☆☆ (0) Jetzt bewerten
Wie hat es dir geschmeckt?
Dauer
ca. 40 Min.
Aufwand
Mittel

Zutaten für 4 Personen

  • 150 gKnollensellerie
  • 1Karotte (à 100 g)
  • 1Gemüsezwiebel (à 250 g)
  • 200 gKartoffeln
  • 200 gKÜHNE Fasskraut Natürlich-mild
  • 2 El.Butter
  • 1 lGemüsebrühe
  • 1 El.KÜHNE Condimento Balsamico Bianco
  •  Salz
  •  Pfeffer
  •  Zucker
  • 100 gNordseekrabben
  • 4 ZweigeDill

Nährwerte

ca. 195 kcal (815 kJ) / 9 g Eiweiß / 9 g Fett / 18 g Kohlenhydrate

Die Nährwertangaben unter Verwendung der Kühne Produkte sind nach dem Nährwertprogramm Unical berechnet.

Die angegebenen Nährwerte sind Circaangaben und als Orientierung zu verstehen.

Zubereitung
Rezept Sauerkraut-Rahmsüppchen mit Nordseekrabben

1. Knollensellerie, Karotte, Zwiebel und Kartoffeln schälen und grob würfeln. Kühne Fasskraut natürlich mild abtropfen lassen.

2. Zwiebel in Butter 5 Minuten bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Kühne Fasskraut natürlich mild, Kartoffeln, Karotten und Sellerie zugeben und 5 Minuten mitdünsten. Gemüsebrühe aufgießen und 20 Minuten mit Deckel weich kochen.

3. Suppe fein pürieren, Kühne Condimento Balsamico Bianco zugeben, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Dill fein hacken. Suppe mit Nordseekrabben als Einlage servieren und mit Dill garnieren.

*Tipp: Statt Nordseekrabben können Sie auch kross gebratenen Speck als Einlage servieren.*

1. Knollensellerie, Karotte, Zwiebel und Kartoffeln schälen und grob würfeln. Kühne Fasskraut natürlich mild abtropfen lassen.

2. Zwiebel in Butter 5 Minuten bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Kühne Fasskraut natürlich mild, Kartoffeln, Karotten und Sellerie zugeben und 5 Minuten mitdünsten. Gemüsebrühe aufgießen und 20 Minuten mit Deckel weich kochen.

3. Suppe fein pürieren, Kühne Condimento Balsamico Bianco zugeben, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Dill fein hacken. Suppe mit Nordseekrabben als Einlage servieren und mit Dill garnieren.

*Tipp: Statt Nordseekrabben können Sie auch kross gebratenen Speck als Einlage servieren.*

Rezeptsuche