Sie sind hier

T-Bone Steak

mit Knoblauch-Baguette und Gurkensalat

T-Bone Steak

mit Knoblauch-Baguette und Gurkensalat

★★★★★ (2) Jetzt bewerten
Wie hat es dir geschmeckt?
Dauer
ca. 70 Min.
Aufwand
Mittel

Zutaten für 4 Personen

  • 2T-Bone Steaks (à ca. 800 g)
  • 400 gGurke
  • 1rote Zwiebel
  • 30 gErdnusskerne, geröstet
  • ½ BundSchnittlauch
  • 6 StielePetersilie
  • 3Knoblauchzehen
  • 150 gButter, weich
  • 150 gBaguette
  • etwasPfeffer
  • 2 ELKnoblauchzehen
  • 2 ELButter, weich
  • 2 ELKÜHNE MADE FOR MEAT Steakhouse Argentina Style
  • 2 ELKÜHNE Condimento Balsamico Bianco

Die angegebenen Nährwerte sind Circaangaben und als Orientierung zu verstehen.

Zubereitung
T-Bone Steak

Utensilien: Kugelgrill, Holzbriketts, Grillzange, Fleischthermometer, Alufolie, Spiralschneider, Messer, Brett, Schüssel

1. Grill indirekt auf ca. 180 °C anheizen. T-Bone Steak kalt abspülen, trocken tupfen und von beiden Seiten mit Salz würzen. Anschließend bei indirekter Hitze mit geschlossenem Deckel 15–20 Minuten grillen. Dabei mehrmals wenden und die Kerntemperatur messen. Die Steaks die letzten 5 Minuten auf der Knochenseite grillen. Beträgt die Temperatur 50 °C, Steaks in Alufolie einwickeln und am Grillrand ca. 10 Minuten ziehen lassen.

2. In der Zwischenzeit für den Gurkensalat Gurke waschen und mit einem Spiralschneider zu Spaghetti schneiden. Mit Salz und Zucker würzen und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Erdnüsse grob hacken.

3. Für das Knoblauch-Baguette Schnittlauch und Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Butter in einer Schüssel mit Kräutern und Knoblauch vermengen Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Baguette der Länge nach halbieren, mit Knoblauchbutter bestreichen und bei geschlossenem Deckel am Rand des Grills goldbraun rösten.

4. Gurke mit Zwiebeln und Erdnüssen vermengen und mit Salz, Kühne Steakhouse Argentina Style und Kühne Balsamico abschmecken.

5. Steaks aus der Alufolie nehmen und bei direkter Hitze von beiden Seiten ca. 1 Minute grillen. Steaks mit Knoblauch-Baguette und Gurkensalat anrichten.

Tipp: Beim direkten Grillen liegt das Grillgut im Gegensatz zum indirektem Grillen direkt über den glühenden Kohlen.

Utensilien: Kugelgrill, Holzbriketts, Grillzange, Fleischthermometer, Alufolie, Spiralschneider, Messer, Brett, Schüssel

1. Grill indirekt auf ca. 180 °C anheizen. T-Bone Steak kalt abspülen, trocken tupfen und von beiden Seiten mit Salz würzen. Anschließend bei indirekter Hitze mit geschlossenem Deckel 15–20 Minuten grillen. Dabei mehrmals wenden und die Kerntemperatur messen. Die Steaks die letzten 5 Minuten auf der Knochenseite grillen. Beträgt die Temperatur 50 °C, Steaks in Alufolie einwickeln und am Grillrand ca. 10 Minuten ziehen lassen.

2. In der Zwischenzeit für den Gurkensalat Gurke waschen und mit einem Spiralschneider zu Spaghetti schneiden. Mit Salz und Zucker würzen und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Erdnüsse grob hacken.

3. Für das Knoblauch-Baguette Schnittlauch und Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Butter in einer Schüssel mit Kräutern und Knoblauch vermengen Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Baguette der Länge nach halbieren, mit Knoblauchbutter bestreichen und bei geschlossenem Deckel am Rand des Grills goldbraun rösten.

4. Gurke mit Zwiebeln und Erdnüssen vermengen und mit Salz, Kühne Steakhouse Argentina Style und Kühne Balsamico abschmecken.

5. Steaks aus der Alufolie nehmen und bei direkter Hitze von beiden Seiten ca. 1 Minute grillen. Steaks mit Knoblauch-Baguette und Gurkensalat anrichten.

Tipp: Beim direkten Grillen liegt das Grillgut im Gegensatz zum indirektem Grillen direkt über den glühenden Kohlen.

Rezeptsuche