Hütten-Handbrot
Zubereitet mit:
Zutaten für 8 Personen
Für den Hefeteig
-
21 g Hefe
-
1 EL Zucker
-
300 ml Wasser
-
400 g Weizenmehl (Type 550), + etwas zum Bestäuben
-
100 g Weizenvollkornmehl
-
10 g Salz
Für die Füllung
-
16 Scheiben Tiroler Speck
-
250 g Bergkäse, gerieben
Für den Meerrettich-Gewürzgurken-Dip
-
70 g Kühne Schlemmertöpfchen mit Kräutern verfeinert
-
0.5 Bunde Dill
-
0.5 Bunde Schnittlauch
-
200 g Schmand
-
1 EL Sahnemeerrettich, mild
-
Salz
-
Pfeffer
Zubereitung
Küchenutensilien
Küchenwaage, Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Knethaken, Messbecher, Schüsseln, Schneidebrett, Küchenmesser, Backofen, Backblech
Für den Hefeteig die frische Hefe mit Zucker im Wasser auflösen und ca. 10–15 Minuten stehen lassen. In der Zwischenzeit beide Mehle mit Salz vermischen und anschließend alles mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät mind. 8 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig mit einem feuchten Küchentuch abdecken und ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Der Teig reicht für 2 Brote mit je 4 Stücken. Dafür nach dem Gehen den Teig halbieren und jede Hälfte zu einem ca. 5 mm dicken Rechteck ausrollen. Entlang der Mitte jedes ausgerollten Teigs je 4 kleine Häufchen mit je 2 Scheiben Tiroler Speck und geriebenem Bergkäse in einer Reihe legen. Dazwischen je 1 cm – und zu den kurzen Teigseiten je 5 cm Platz lassen. Dann den Teig erst von den kurzen und dann von den langen Seiten über die Füllung klappen. Die fertige Teigrolle anschließend umdrehen, um die Naht auf der Unterseite zu platzieren. Das Umdrehen verhindert ein Aufplatzen beim Backen. Mit einem Kochlöffelstiel den Teig zwischen den einzelnen Handbrotstücken eindrücken, aber dabei nicht durchtrennen. Mit einem Messer alle Stücke auf der Oberseite schräg einschneiden, damit beim Backen der Dampf entweichen kann.
Im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 18–23 Minuten backen, bis die Brote goldbraun sind.
In der Zwischenzeit für den Dip die Gewürkgurken längs dritteln und in kleine Stifte schneiden. Dill und Schnittlauch waschen und danach klein hacken. Schmand, Sahnemeerrettich, Kräuter und Gewürzgurken in einer Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Handbrot nach dem Backen etwas abkühlen lassen und am besten noch lauwarm mit dem Dip servieren.
Rezept-Tip
Ein feuchtes Küchentuch verhindert, dass die Teigoberfläche austrocknet.
Nährwerte
-
Kalorien
472 kcal -
Kohlenhydrate
46 g -
Fett
22 g -
Eiweiß
22 g