Sie sind hier

Unser Kraut

im Überblick

Unser Kraut

im Überblick

Der Klassiker in verschiedenen Sorten

Weißkraut ist das Gemüse, das wohl weltweit am häufigsten mit der deutschen Küche in Verbindung gebracht wird. Gerade zur Winterzeit ist Sauerkraut damals wie heute beliebt und wird als saftige Beilage gerne zu herzhaften Gerichten serviert oder auch als Zutat für einen leckeren Rohkostsalat.

Wenn es schnell gehen soll, gibt’s unsere 2-Minuten-Varianten. Die sind fix und fertig und einfach und schnell zubereitet. Unser Fasskraut gibt’s natürlich mild oder verfeinert mit Speck und Zwiebeln und wer es besonders vollmundig mag, findet in unserem Weinkraut seinen Favoriten!

Produktübersicht

  • Fasskraut
  • glutenfrei
  • laktosefrei
  • ohne Farbstoffe
  • ohne Konservierungsstoffe
  • vegan
  • vegetarisch

Alles über Kraut

Unsere heutigen Kohl- und Krautsorten stammen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und ihre Beliebtheit als Kultur- und Heilpflanze reicht bis in die Antike zurück. Die Kohlköpfe strotzen vor Vitamin C und Ballaststoffen. Das bringt die Verdauung auf Trab und macht den Bauch lange satt. Im fermentierten Zustand -sprich Sauerkraut- beinhaltet das Gemüse viele gute Milchsäurebakterien. Es kann kalt und erhitzt gegessen werden.

  • Von Hand geerntet und erntefrisch verarbeitet

  • aus heimischem Anbau

Fasskraut

Unser besonders mildes und saftiges Fasskraut wird mit Sorgfalt aus erntefrischem Weißkohl hergestellt. Besonders knackig und vielseitig verwendbar. In der Kühne Kochkiste zeigen wir dir kreative Kochideen, wie du dem gesunden Kraut den Kick geben kannst.

Weißkraut

Weißkohl, auch Weißkraut oder Kappes genannt, ist ein Gemüse, das vor allem im Herbst und Winter Saison hat. Weißkraut ist hierzulande die meistverzehrte Kopfkohlart und sehr vielseitig. Er ist besonders schmackhaft als Rohkostsalat, als Beilage im Eintopf oder eingemacht als klassisches Sauerkraut mit Kartoffelpüree und Kasslerfleisch. Schon mal Sauerkrautsuppe probiert? Schmeckt wunderbar aromatisch und bringt wohlige Wärme an kalten Tagen.

Qualität

Mit unseren Landwirten pflegen wir langjährige Partnerschaften, zum Teil bereits in der 3. Generation. Das Vertrauensverhältnis und die enge Bindung gewährleisten die hohe Qualität unserer Produkte.

Erntezeit

Superfood aus alten Zeiten

Zu damaligen Zeiten, als frische Lebensmittel noch nicht optimal gelagert werden konnten und diese - gerade in den Wintermonaten - knapp waren, rettete fermentierte Nahrung vielen Menschen das Leben. Aus alten Überlieferungen ist bekannt, dass besonders Seefahrer einen großen Proviant an Sauerkraut in Fässern auf hoher See dabei hatten, die sie mit lebenswichtigen Vitaminen versorgten.

Knackige Fakten

Die Geschichte des Sauerkrauts

begann bei Kühne bereits Im Jahr 1905 mit der Aufnahme der Sauerkraut-Produktion. Heute bieten wir für jeden Geschmack viele unterschiedliche Sorten und Würzungen.

Kraut

The Krauts

So werden wir gerne mal von Amerikanern oder Engländern genannt. Tatsächlich ist es aber so, dass die USA und Frankreich einen höheren Pro-Kopf-Verbrauch an Sauerkraut haben als die Deutschen.

Kraut

Ein echtes Nährstoffwunder

Sauerkraut ist reich an Mineral- und Ballaststoffen und enthält Vitamin B12, das sonst nur in tierischen Produkten vorkommmt und somit für Vegetarier besonders wertvoll ist.

Kraut

Literarischer Klassiker

Wilhelm Busch verlieh 1865 in seinem Werk «Max und Moritz» dem Sauerkraut literarisch Unvergänglichkeit:
"Eben geht mit einem Teller
Witwe Bolte in den Keller,
Daß sie von dem Sauerkohle
Eine Portion sich hole,
Wofür sie besonders schwärmt,
Wenn er wieder aufgewärmt."

FAQ