Auch 2019 starten viele Hersteller wieder durch und präsentieren auf Lebensmittelmessen ihre neuesten Produkte sowie Trends. Der größte Teil aller Fachbesucher besteht aus Einkäufern von Handelsketten, Gastronomen und Hoteliers. Sie alle möchten wissen, was bei ihren Kunden am besten ankommt und welche Lebensmittel beziehungsweise Gerichte aktuell die meisten Verkäufe bescheren.
Mittlerweile gibt es nicht nur Lebensmittelmessen, wie die Anuga: Food Messe Köln, die Anuga FoodTec, die Internationale Grüne Woche - Berlin oder die FRUIT LOGISTICA, in Deutschland. Auch das Ausland hat bekannte Veranstaltungen zu bieten, die für bestimmte Händler und Gastronomen schon fast Pflicht sind. Viele besuchen derartige Messen regelmäßig, um sich auf den neuesten Stand zu bringen.
Neben gängigen Lebensmitteln wie z. B. Kartoffeln oder Nudeln entwickeln sich jedes Jahr aufs Neue Trends in unterschiedlichen Richtungen. Lebensmittelmessen stellen diese vor und haben sich gut darauf vorbereitet. Somit erfahren Gastronomen unter anderem, was aktuell ein Must-have für die Zubereitung von bestimmten Gerichten ist.
Auch im Jahr 2019 beispielsweise bleibt die Nachfrage nach vegetarischen oder veganen Produkten unverändert hoch. Dementsprechend liegen Lebensmittel im Trend, die keinerlei Fleisch enthalten oder sogar vollständig vegan sind.
Kunden sind heutzutage sehr anspruchsvoll. Dementsprechend vergrößern sich auch ständig die Produktpaletten. Während sich große Lebensmittelmessen über sämtliche Bereiche streuen und nahezu alles anbieten, gibt es darüber hinaus immer häufiger Veranstaltungen für bestimmte Nischen.
Ein Einblick in einzelne Bereiche:
Bei der Auswahl an Lebensmitteln gibt es nahezu keine Grenzen. Egal, ob herzhafte Bratkartoffeln für die Pfanne oder ein verführerisches Dessert nach der Hauptspeise: Gastronomen finden für jeden Geschmack die passende Gaumenfreude, welche schnell und einfach zubereitet wird.
Jeder Messestandbesitzer möchte seine innovativen und einfallsreichen Produkte schnell in Umlauf bringen. Mit von der Partie sind sowohl nationale als auch internationale Aussteller. Dabei handelt es sich größtenteils um alteingesessene, weltweit bekannte Markennamen.
Doch es gibt auch 2019 nicht wenige Start-ups, die sich mit neuen Lebensmitteln auf dem Markt etablieren möchten. Und gerade das internationale Flair macht eine Messe doch so interessant.
Um etwas Abwechslung in eine Lebensmittelmesse zu bringen, lassen sich Organisatoren und Veranstalter jedes Mal ein gelungenes Programm einfallen. Neben zahlreichen Messeständen besteht somit die Möglichkeit, unter anderem an Konferenzen und Foren teilzunehmen. Hier finden Diskussionen und Meinungen Platz, welche höchst interessant sind.
Aber auch Vorträge zu den aktuellsten Trends interessieren einige Besucher brennend. Genauso wichtig ist nämlich ein Blick in die Zukunft, wie sich der Markt sowohl kurzfristig als auch in den kommenden Jahren entwickeln wird.
Ein absolutes Highlight sind darüber hinaus auf einigen Lebensmittelmessen in 2019 die angesagten Kochshows, auf die sich Besucher schon jetzt riesig freuen.
Teilweise stehen namhafte Köche auf großen Showbühnen und zeigen allen Besuchern Ihr Können. Die Star- und Sterneköche präsentieren sich dabei von Ihrer besten Seite zum Zusehen und Nachmachen.
Um sich einen bestmöglichen Eindruck von einem angebotenen Produkt zu verschaffen, bieten zahlreiche Hersteller an ihren Messeständen Proben an. Diese werden direkt am Stand zubereitet und werden im Anschluss servierfertig den Gästen gereicht. Gleichzeitig erhalten diese die Möglichkeit, sich z. B. von der einfachen Zubereitung eines Gerichtes überzeugen zu lassen.
Anstatt beispielsweise etliche Eier für Rührei aufschlagen zu müssen, gibt es für Gastronomen und Hoteliers fertige Flüssigmasse in einem praktischen Pack, was lediglich in der gewünschten Menge in eine heiße Pfanne gegeben werden muss.
Um Abwechslung in die Speisekarte zu bringen, bieten Aussteller Einblicke in saisonale Produkte. Ein beliebter Klassiker ist Spargel, der bei vielen Gerichten, z. B. zusammen mit einer hervorragenden Sauce hollandaise und Salzkartoffeln, keinesfalls fehlen darf. Für diese und noch weitere Angebote haben sich einzelne Stände allerhand einfallen lassen.
Was wäre ein leckeres Gericht ohne das passende Getränk? diesem Grund werden neben Lebensmitteln auf angesagten Messen auch zahlreiche Getränkehersteller mit dabei sein. Auch bei ihnen gibt es jedes Jahr aufs Neue Trends wie vegane Drinks oder welche, in denen gar kein bis nur sehr wenig Zucker enthalten ist: „Veggie and clean“ ist hier das Motto.
Auf den Messen werden Getränke sowohl mit als auch ohne Alkohol vergestellt. Denn nach wie vor sind auch alkoholische Getränke wie Wein und Bier gefragt. Dabei suchen Konsumenten häufig nach neuen, leckeren Geschmacksrichtungen.
Wie bereits erwähnt, finden deutschlandweit und mittlerweile auch international zahlreiche verschiedene Lebensmittelmessen statt.
Um den Überblick zu behalten und sich über alle Veranstaltungen und Food-Festivals zu informieren, kannst du dich einfach an dem Messekalender mit allen wichtigen Messeterminen auf dieser Seite orientieren, der regelmäßig überarbeitet und aktualisiert wird.
02. bis 04.08.2019 |
LebensArt Dessau-Roßlau (Stadtpark) |
---|---|
10. bis 18.08.2019 |
Allgäuer Festwoche Kempten (Rathausplatz) |
23. bis 25.08.2019 |
Gourmet Festival Düsseldorf (Königsallee) |
24. bis 25.08.2019 |
Wirtschaftstage Idar-Oberstein (Messgelände) |
05. bis 08.09.2019 |
FAIR Friends Dortmund (Kongresszentrum Westfalenhallen) |
---|---|
06. bis 08.09.2019 |
Energetika Waldkraiburg (Haus der Kultur) |
14. bis 15.09.2019 |
Grüne Lust Zirndorf (Wolfgangshof) |
28. bis 29.09.2019 |
Fein & Herbstlich Groft-Gerau (Schloss Dornberg) |
28. bis 29.09.2019 |
Kulinarika Ludwigsburg (GETRAG Areal) |
28. bis 29.09.2019 |
Kulinarika Ludwigsburg (GETRAG Areal) |
28. bis 29.09.2019 |
Rohvolution Spreyer (Stadthalle) |
29.09.2019 |
BioSüd Augsburg (Messe) |
28.09. bis 06.10.2019 |
Mainfranken Messe Würzburg (Talavera Mainwiesen) |
---|---|
02. bis 06.10.2019 |
Niederbayern Schau Landshut (Messepark) |
03. bis 06.10.2019 |
Küche & Haushalt Dortmund (Kongresszentrum Westfalenhallen) |
04. bis 06.10.2019 |
Energetika Schwabmünchen (Stadthalle) |
05. bis 09.10.2019 |
Anuga Köln (Messe) |
08. bis 09.10.2019 |
Generation Plus Wuppertal (Stadthalle am Johannisberg) |
12. bis 13.10.2019 |
FoodUP! Hamburg (Messehalle Hamburg-Schnelsen) |
12. bis 13.10.2019 |
Evenord Nürnberg (NürnbergMesse) |
12. bis 20.10.2019 |
infa Hannover (Messe Hannover) |
13.10.2019 |
BioNord Hannover (Messe Hannover) |
18. bis 20.10.2019 |
Schlosszauber Schloss Morsbroich Leverkusen (Schloss Morsbroich) |
26. bis 27.10.2019 |
VeggieWorld Düsseldorf (Areal Böhler) |
17. bis 26.01.2020 |
Internationale Grüne Woche Berlin (Messegelände Berlin) |
---|---|
05. bis 09.10.2019 |
Anuga Köln (Köln Messe) |
13. bis 17.03.2020 |
Internorga Hamburg (Hamburg Messe und Congress GmbH) |
05. bis 07.02.2020 |
Fruit Logistica Berlin (Messe Berlin) |
12. bis 15.02.2020 |
BioFach Nürnberg (Messezentrum Nürnberg) |
02. bis 05.02.2020 |
Internationale Süßwarenmesse Köln (Köln Messe) |