Sie sind hier

Rindersteak mit Blattsalat

und Kirschtomaten

Rindersteak mit Blattsalat

und Kirschtomaten

☆☆☆☆☆ (0) Jetzt bewerten
Wie hat es dir geschmeckt?
Dauer
ca. 30 Min.
Aufwand
Leicht

Zutaten für 4 Personen

  • Für die Steaks
  •   KÜHNE Würzsauce - z.B. Steak Sauce
  •   KÜHNE GEWÜRZGURKEN
  • 4Steaks aus dem Rinderrücken (inkl. Fettrand)
  • 20 mlOlivenöl
  • 2 ZweigeRosmarin
  •  Salz
  •  Pfeffer aus der Mühle
  • Für den Salat
  •  KÜHNE Dressing - z.B. Joghurt Dressing
  • 0,5 St.Lollo Bionda
  • 0,5Kopfsalat
  • 2 St.Baby-Romanasalat
  • 1 SchaleKirschtomaten

Nährwerte

ca. 512 kcal (2141 kJ) / 47 g Eiweiß / 33 g Fett / 7 g Kohlenhydrate

Die Nährwertangaben unter Verwendung der Kühne Produkte sind nach dem Nährwertprogramm Unical berechnet.

Die angegebenen Nährwerte sind Circaangaben und als Orientierung zu verstehen.

Zubereitung
Rezept Rindersteak mit Blattsalat und Kirschtomaten

1. Die Salate putzen, waschen und anschließend trocken schleudern. Die Steaks mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne in Olivenöl von beiden Seiten anbraten. Dann die Rosmarinzweige zugeben und bei 170 Grad für ca. 8–10 Min. in den Ofen geben. Wenn die Steaks aus dem Ofen kommen, in Alufolie einschlagen und 5 Min. ruhen lassen.

2. In der Zwischenzeit den Salat in einer Schüssel mit Ihrem Lieblings-Kühne-Dressing marinieren und mit den halbierten Kirschtomaten auf Tellern anrichten.

3. Zum Schluss die Rindersteaks dazulegen und mit Kühne Würzsaucen und Gewürzgurken servieren.

1. Die Salate putzen, waschen und anschließend trocken schleudern. Die Steaks mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne in Olivenöl von beiden Seiten anbraten. Dann die Rosmarinzweige zugeben und bei 170 Grad für ca. 8–10 Min. in den Ofen geben. Wenn die Steaks aus dem Ofen kommen, in Alufolie einschlagen und 5 Min. ruhen lassen.

2. In der Zwischenzeit den Salat in einer Schüssel mit Ihrem Lieblings-Kühne-Dressing marinieren und mit den halbierten Kirschtomaten auf Tellern anrichten.

3. Zum Schluss die Rindersteaks dazulegen und mit Kühne Würzsaucen und Gewürzgurken servieren.

Rezeptsuche