Sie sind hier

Unsere „PURE“ Cornichons

100% Natürlich. 100% Lecker.

Unsere „PURE“ Cornichons

100% Natürlich. 100% Lecker.

KÜHNE IDEE:

100% NATÜRLICHE ZUTATEN. SONST NICHTS.

DIE NEUEN „PURE“ CORNICHONS VON KÜHNE

Aromen? No way! Konservierungsstoffe? Keine Chance! Farbstoffe? Fehlanzeige! In die neuen „Pure“ Cornichons von Kühne kommen nur Zutaten, die jede:r kennt. Purer geht's nicht, we promise! Das macht sie nicht nur verdammt lecker, sondern auch zu den Shootingstars in Sachen Natürlichkeit. Und auch in der Küche, denn die „Pure“ Cornichons schmecken als Snack direkt aus dem Glas, als aromatischer Kick zum Abendbrot oder als Twist für die All-Time-Favorite Stulle.

Bayerischer Brotsalat

Abstecher nach Bayern gefällig? Wie wär’s mit einem Salat Bayerischer Art mit Laugenstangen, Fleischkäse, Radieschen und den„Pure“ Cornichons mit würzigen Kräutern.

Das Rezept findest du hier!

Bayerischer Brotsalat
Zum Rezept

Pastrami-Sandwich mit Cornichons und körnigem Senf

Dieses leckere Pastrami-Sandwich trifft genau deinen Sweet-Spot. Warum? Es gibt eine Schicht aus unseren „Pure“ Cornichons mit Blütenhonig.

Das Rezept findest du hier!

Pastrami Sandwich
Zum Rezept
Carl Kühne - „Pure“ Cornichons mit würzigen Kräutern
„PURE“ X WÜRZIG:

CORNICHONS MIT WÜRZIGEN KRÄUTERN

Pure love guaranteed: Bei den „Pure“ Cornichons mit würzigen Kräutern gesellen sich zu den knackigen Gürkchen noch feine Petersilie und mild-würziger Majoran, eine Prise gestoßener Pfeffer gibt den letzten Pfiff. Mehr braucht es nicht zum Gürkchen-Glück!

Zum Produkt

„Pure“ Cornichons mit Jalapeños
„PURE“ X SCHARF:

CORNICHONS MIT JALAPEÑOS

Say whaaat - die Kombi gab's noch nie! Für die „Pure“ Cornichons mit Jalapeños treffen die knackigen Cornichons auf reife, rote Jalapeño-Stückchen. Und die bringen natürlich ordentlich scharfen Taste Appeal. Simply good und schön spicy!

Zum Produkt

„Pure“ Cornichons mit Blütenhonig
„PURE“ X SÜß:

CORNICHONS MIT BLÜTENHONIG

Hey, Honey! Bei der Sorte „Pure“ Cornichons mit Blütenhonig schmeichelt zarter Blütenhonig den knackigen Cornichons, crunchy Senfsaat bringt pikanten Pep ins Glas. Einfach pures Gold in Gürkchen-Form – dem ist nichts hinzuzufügen. 

Zum Produkt

['pjur] (adj.) Wenn großer
Geschmack ganz einfach ist.

100% Natürliche Zutaten.
Sonst nichts.

Unsere kühnen Alleskönner

Knackig, abwechslungsreich und mit einzigartigem Geschmackskick: Bereits 1903 brachte Kühne die ersten eingelegten Gewürzgurken in Deutschland auf den Markt. Heute gibt es bereits mehr als 20 verschiedene Sorten. Die langjährige Erfahrung macht uns zur Nr. 1, wenn es um eingelegte Gurken geht!

"PURE" Cornichons: 100% Natürlich. 100% Lecker.

UNSERE REZEPT-TIPPS

BLT-Sandwich 2.0

Knusprige Graubrotscheiben bestrichen mit einer Creme aus Avocado, Dill und fein gehackten Kühne Feine Cornichons. Belegt mit Lollo Bianco, Tomaten, saftigen Tranchen aus gebratenem Hähnchenfilet, knusprigem Bacon und frittierten Kühne Sandwichgurken im Knuspermantel. Getoppt mit Tomaten-Zwiebel-Chutney.

ZUM REZEPT

Strammer Max 2.0

Eine große Scheibe geröstetes Graubrot bestrichen mit Senfcreme, belegt mit mehreren Scheiben Pastrami, gehobeltem Pecorino und Kühne Gewürzgurken Auslese in Scheiben. Getoppt mit Spiegelei, frittierten Zwiebelringen und Kresse.

ZUM REZEPT

Frikadellen mit Cornichons und Senfsauce

Du magst es saftig-zart, knackig und abwechslungsreich? Dann probier‘ unbedingt unsere klassischen Frikadellen aus Hackfleisch, Zwiebeln und Brot. Verfeinert mit gewürfelten Kühne Feine Cornichons in einem würzig pikanten Aufguss mit Dill und Zwiebeln, gibst du der Hackmasse ein besonders leckeres Aroma. Dazu Senfsauce mit Gurkensud, Bratkartoffeln und karamellisierten Zwiebeln – und fertig ist der herzhafte Gaumenschmaus!

Zum Rezept

Kartoffelpuffer mit Gewürzgurken und Kräuterquark

Bring mehr Vielfalt auf deinen Teller: Knusprige Kartoffelpuffer kombiniert mit Petersilie, Dill und knackig geriebenen Kühne Gewürzgurken in einem aromatischen Kräuter-Aufguss. Garniert mit Rucola und gewürfelten Kühne Gewürzgurken. Dazu Dill-Kräuter-Quark mit einem Schuss Gurkensud.

Zum Rezept

Schlemmertöpfchen. Kleine Gurke, grosser Genuss!

Die kühne Gewürzgurke

Gurke Infografik

Ein Besuch in der kühnen Gurkenwelt

Begleite uns bei einem Besuch auf dem Gurkenfeld und im Kühne Werk!

So kommen unsere Gurken ins Glas!

Mit unseren Landwirten pflegen wir langjährige Partnerschaften, zum Teil bereits in der 3. Generation. Durch die enge Bindung und das starke Vertrauensverhältnis können wir die hohe Qualität unserer Produkte gewährleisten.

Gemüse des Jahres

Die Gurke oder auch Cucumis Sativus ist das Gemüse des Jahres 2019/2020! Ein Grund zu feiern, denn die Gurke bringt nicht nur viele Vitamine mit sich, sondern hat auch noch etliche Mineralstoffe, wie Kalium und Eisen in sich. Mit der Auszeichnung möchte der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt dazu anregen, sich öfter mit diesem vielfältigen Gemüse in Garten und Küche zu beschäftigen. Auf unserer Seite findet ihr eine Menge Inspirationen!

Mixed Pickles

Im englischen und nordamerikanischen Raum ist es üblich, saure Gurken („Pickles“) zum Essen zu reichen. Ursprünglich stammt diese würzige Beilage aus Ostindien. Dort werden nicht nur Gurken eingemacht, sondern auch weiteres Gemüse und verschiedene Obstsorten.

Pickles Day

Ein Gemüse, so besonders, dass es einen eigenen Tag verdient. Am 14. November feiert man insbesondere in den USA den Pickles Day (zu dt. Gurken-Tag). Über den Tag verteilt isst man Gurken in vielen unterschiedlichen Variationen. Ob mit Essig, mit Butter auf Brot oder als Suppe – der Pickles Day klingt wie ein Feiertag nach unserem Geschmack!

Gefeiertes Gemüse

Wer rund um die Gurke richtig abrocken möchte, dem sei das Pickle Festival in Mount Olive, North Carolina ans Herz gelegt. Hier finden sich jährlich Gurken-Liebhaber ein, um gemeinsam ein ganzes Wochenende das leckere grüne Gemüse zu feiern. Von Gurken-Wettessen über Live-Cooking bis hin zu einer Tour de Pickle auf dem Fahrrad – hier gibt’s alles, was das Gurken-Herz begehrt.

FAQ

  • Wie entsteht eine Gewürzgurke?

    Gewürzgurken oder auch Essiggurken genannt sind junge Gurken, die durch den Aufguss sowie Gewürze ihr würziges Aroma bekommen. Mithilfe der Pasteurisation werden die Gewürzgurken haltbar gemacht. Hierfür wird die Gewürzgurke mit Wasser, Essig, Zucker, Salz und verschiedenen Gewürzen übergossen.

  • Sind saure Gurken Gewürzgurken?

    Saure Gurken unterscheiden sich in der Herstellung von Gewürzgurken. Saure Gurken können auch mit Salzgurken gleichgesetzt werden.Sie sind milchsauer vergoren und pasteurisiert. Gewürzgurken hingegen werden mit einem Kräuter-Essig-Sud aufgegossen und pasteurisiert.

  • Wann haben Einlegegurken Saison?

    Die Gurke gehört zu den kälteempfindlichen Gemüsesorten. Erntezeit der Einlegegurke ist hierzulande der Zeitraum von Juni bis September.

  • Was ist der Unterschied zwischen Cornichons und Gewürzgurken?

    Cornichons sind deutlich kleiner und feiner als Gewürzgurken. Dies liegt daran, dass sie früher geerntet werden. Damit handelt es sich bei den Cornichons um jüngere Früchte als Gewürzgurken.